Beziehungen bewusst gestalten
Was ist Relationship Design?

Relationship Design ist ein Framework für die bewusste Gestaltung von Beziehungen.Durch Reflektion und Analyse der bestehenden Beziehungsmuster werden sowohl die Potenziale des gemeinsamen Lebens, sowie die Quellen für mögliche Konflikte erkannt.Mit dem Bewusstsein über die eigene Beziehungsdynamik werden Veränderungsansätze erarbeitet, um die Dynamik den gemeinsamen Vorstellungen entsprechend anzupassen.
 Dazu werden folgende drei Grundlagen vorausgesetzt:Kommunikation, Kooperation und Konsens
Vita

Mein Name ist Maximilian Schubert.
 Ich bin derzeit als Physiotherapeut tätig und befinde mich in einer Fortbildung zur systemischen Paartherapie am ISKA Berlin. Aus diesen Expertisen entwickle derzeit den Relationship Design Ansatz, um Beziehungen bewusst zu gestalten.Darüber hinaus habe ich ein Diplom in Maschinenbau und Produktentwicklung an der TU München erlangt und bilde mich im selbstständigen Studium zu Themen der Philosophie, Soziologie, Psychologie und weiteren Gebieten ständig fort. Ich liebe es zu lernen und gebe gerne mein gesammeltes Wissen an andere weiter. Dies tue ich unter anderem auch als Autor verschiedener Essays, Kurzgeschichten und Bücher.Mit Relationship Design vereine ich mein berufliches Interesse am Körper als Physiotherapeut, mit meinen persönlichen Interessensgebieten, wie Soziologie und Psychologie.
 Der Ansatz ist erlebnisorientiert und zieht den physischen Aspekt von Beziehungen ebenso in Betracht, wie ihre psychologischen Aspekte.Ich halte zwischenmenschliche Beziehungen für einen zentralen Aspekt unseres Lebens als soziale Wesen. Daher ist für mich die bewusste Kultivierung von Beziehungen einer der effektivsten Wege die Qualität des eigenen Lebens zu verbessern.
Angebote

Einzelberatung
Generell ist der Relationship Design Ansatz auf die gemeinsame Gestaltung der Partnerschaft ausgerichtet. Doch es ist auch möglich im Einzelgespräch erste Ansätze zu erarbeiten.Denn auch wenn nur eine Partner*in beginnt ihren Anteil der Paardynamik zu verändern, hat dies bereits einen Einfluss auf die Beziehung.

Paarberatung
Im gemeinsamen Gespräch wird die Beziehungsdynamik reflektiert und Ansatzpunkte erschlossen, um die Paardynamik den gemeinsamen Wünschen entsprechend anzupassen.Diese Anpassung ist ein ständig andauernder Prozess. In den Sitzungen sollen die Klient*innen dazu befähigt werden, diesen Prozess selbstständig und dauerhaft weiterzuführen.

Seminare
In 1- bis 2-Tagesseminaren wird der Relationship Design Prozess gemeinsam mit dem Partner in einer Gruppe durchlaufen. Hier können die Teilnehmer in einem gehaltenen Rahmen ihre Einsichten und Erfahrungen teilen und somit auch voneinander lernen.

Workshops
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit weitere Erfahrungsworkshops zu buchen, wie zum Beispiel:- Verkörperung von Beziehung und Verbindung
 - Playfight
 - Vertrauen und KonsensDiese Workshops können individuell auf die jeweiligen Wünsche angepasst werden.
Philosophie und Methodik

Der Relationship Design Ansatz basiert auf fogenden Prinzipien:Voraussetzung für die gemeinsame Gestaltung von Beziehungen sind
 ehrliche und offene Kommunikation,
 eine kooperative Einstellung zur Partner*in und
 Konsens in Entscheidungen über die Beziehungen.Beziehungen sind ein wichtiger Teil unseres Lebens.
 Sie können uns Freude, Sicherheit, Rückhalt, Inspiration und vieles mehr schenken. Gemeinsam kann man mehr erreichen als alleine.Doch Konflikte in Beziehungen können auch einen zerstörerischen Einfluss auf das eigene Leben habe.
 Da Beziehungen so einflussreich auf das eigene Wohlbefinden sind, sollte man sich mit der Kultivierung zumindest der engsten Beziehungen auseinanderzusetzen.Konflikte und Krisen in Beziehungen sind Chancen sich individuell und als Paar weiterzuentwickeln.Eine Partnerschaft kann einen Rahmen dafür bieten mit Veränderungen zu experimentieren und die personliche sowie gemeinsame Entwicklung zu fördern.Beziehungen sind Teil eines komplex verwobenen sozialen Gefüges, in dem wir uns täglich bewegen.
 Enge Verbindungen haben Einfluss auf uns und damit auch Einfluss auf die Menschen, mit denen wir in Verbindung stehen.Der Ansatz des Relationship Design ist systemisch und betrachtet sowohl die Individuellen Präferenzen und Wünsche, als auch die gemeinsame Beziehungsdynamik und in welche familiären und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sie eingebettet ist.Der Effekt von Veränderungen muss erfahrbar werden, um Motivation zur weiteren Entwicklung auszulösen. Angewendete Methoden müssen individuell erprobt werden, um die zu finden, die nützlich für die eigene Entwicklung sind.
Kontakt
© 2025 Maximilian Schubert - Berlin